Termine

09.10.25
20 Uhr
The Music of Michael Brecker
COLLECTIVITY - The Music of Michael Brecker

In einem Zusammenschluss aus langjährigen Begleitern ihrer beiden Bands, widmen sich die Collectivity Hosts Max Treutner und Clara Vetter an diesem Abend der Musik einer Koryphäe des Fusion Jazz: Michael Brecker. Der amerikanische Tenorsaxofonist prägt die Jazzszene von den 70ern bis in die frühen 2000er durch sein Spiel und auch seine Pionierarbeit am EWI (Electronic Wind Instrument), mit dem Max Treutner auch bei Konzerten regelmäßig Aufsehen erregt. Dieser Abend wird den elektronischen Klängen gewidmet sein, neben Max Treutners EWI-Spiel wird Clara Vetter am Synthesizer zu hören sein, gefolgt vom in New York lebenden Gitarristen Silvan Joray, der seit Studienzeiten regelmäßig mit Max spielt und Mario Angelov am E-Bass, der schon seit vielen Jahren im Clara Vetter Trio mitspielt. Eingehüllt werden die vier Instrumente vom Schlagzeuger Felix Wolf, der in Bern lebt und mit Max Treutner und Silvan Joray schon lange in musikalischer Verbindung steht.

So gesehen prallen die Historien zweier Bands erstmals aufeinander, die sich in elektrisierender Musik vereinen.

Besetzung:
Max Treutner (Saxophon, EWI)
Silvan Joray (Gitarre)
Clara Vetter (Klavier),
Mario Angelov (Bass)
Felix Wolf (Schlagzeug)


Immer wieder neu: Einmal monatlich gastiert das Musikkollektiv COLLECTIVITY auf der klag-Bühne. Was kann man sich darunter vorstellen? Man denkt zuerst an die spielfreudige Band mit wechselnden, handverlesenen Gästen. Oder an die Überraschungsmomente, wenn große Hits der Musikgeschichte neu interpretiert werden. Und man denkt vielleicht an die kribbelnde Energie im Raum, wenn Menschen verschiedener musikalischer Herkunft aufeinandertreffen. Am Ende kann man sich unter COLLECTIVITY jedoch vor allem eines vorstellen: Packende Live-Musik von Pop über Blues, Funk bis zu Weltmusik und Jazz, geprägt von immer wieder neuen Musiker*innen, Instrumenten, Songs und Ideen.

Veranstalter: Musikkollektiv Gaggenau in Kooperation mit Stadt Gaggenau, Kulturbüro

€ 18 / erm. 13

Tickets sind im Kulturbüro oder online über www.reservix.de erhältlich.

Wer sich in einer finanziellen Notsituation befindet, kann bei dieser Reihe den Ermäßigtentarif erhalten. Eine kurze Info an der Kasse bzw. Einlass reicht.

Veranstaltungshinweis
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Beginn 20 Uhr / Einlass 19 Uhr
Info-Tel. (07225) 962-513

klag-Bühne
Luisenstraße 17
76571 Gaggenau

Veranstalter: Kulturbüro Gaggenau
Ticket buchen
20.11.25
20 Uhr
The Beauty meets the Beast
COLLECTIVITY - The Beauty meets the Beast

Man kennt sie von der 12-köpfige Funk & Soulband „Soulcafé“, die großartige Sängerin Melanie Hanke trifft an diesem Abend auf den Götz von Obertsrot, Mario Götz, mit seiner tiefen, vollen Stimme. Mit dabei sind Thorsten Rheinschmidt (Drums), Louis Müller (Bass), Roland Hasenohr (Gitarre) und Alexander Krieg (Keys).

Die Band interpretiert bekannte und weniger bekannte Stücke in eigenem Format. Sie bewegt sich in verschiedenen Genres von Soul, Pop, Blues, bis Jazz und vermischt diese zu einem eigenen Sound. Keine Stilrichtung ist tabu, alles ist möglich, alles ist Musik. Jeder Song ist geprägt von dem Freiraum für Improvisation, Spontanität und Individualität der einzelnen Musikerinnen und Musiker.

Immer wieder neu: Einmal monatlich gastiert das Musikkollektiv COLLECTIVITY auf der klag-Bühne. Was kann man sich darunter vorstellen? Man denkt zuerst an die spielfreudige Band mit wechselnden, handverlesenen Gästen. Oder an die Überraschungsmomente, wenn große Hits der Musikgeschichte neu interpretiert werden. Und man denkt vielleicht an die kribbelnde Energie im Raum, wenn Menschen verschiedener musikalischer Herkunft aufeinandertreffen. Am Ende kann man sich unter COLLECTIVITY jedoch vor allem eines vorstellen: Packende Live-Musik von Pop über Blues, Funk bis zu Weltmusik und Jazz, geprägt von immer wieder neuen Musiker*innen, Instrumenten, Songs und Ideen.

Veranstalter: Musikkollektiv Gaggenau in Kooperation mit Stadt Gaggenau, Kulturbüro

€ 18 / erm. 13

Tickets sind im Kulturbüro oder online über www.reservix.de erhältlich.

Wer sich in einer finanziellen Notsituation befindet, kann bei dieser Reihe den Ermäßigtentarif erhalten. Eine kurze Info an der Kasse bzw. Einlass reicht.

Veranstaltungshinweis
Donnerstag, 20. November 2025
Beginn 20 Uhr / Einlass 19 Uhr
Info-Tel. (07225) 962-513

klag-Bühne
Luisenstraße 17
76571 Gaggena

Veranstalter: Kulturbüro Gaggenau
Ticket buchen
11.12.25
20 Uhr
Malen nach Klängen
COLLECTIVITY - Malen nach Klängen

Die renommierte Schlagzeugerin Lisa Wilhelm aus Stuttgart und ihr Partner, der Illustrator Massimiliano Laier, geben diesem Collectivity Abend einen ganz besonderen Rahmen. Gemeinsam mit Clara Vetter am Flügel, Max Treutner am Saxophon und dem Stuttgarter Bassisten Moritz Holdenried widmen sie sich einem interdisziplinären Unterfangen. Musik wird zum gezeichneten Bild, das Bild wird zur Musik – alles in Echtzeit und für das Publikum durch Projektion erlebbar gemacht.
Ein spannendes Experiment, in dem sich bildende Kunst und Musik begegnen, wird sich an diesem Abend erstmals entfalten.

Besetzung:
Massimiliano Laie (Illustration), Max Treutner (Saxophon, EWI), Clara Vetter (Piano), Moritz Holdenried (Bass), Lisa Wilhelm (Schlagzeug)


Immer wieder neu: Einmal monatlich gastiert das Musikkollektiv COLLECTIVITY auf der klag-Bühne. Was kann man sich darunter vorstellen? Man denkt zuerst an die spielfreudige Band mit wechselnden, handverlesenen Gästen. Oder an die Überraschungsmomente, wenn große Hits der Musikgeschichte neu interpretiert werden. Und man denkt vielleicht an die kribbelnde Energie im Raum, wenn Menschen verschiedener musikalischer Herkunft aufeinandertreffen. Am Ende kann man sich unter COLLECTIVITY jedoch vor allem eines vorstellen: Packende Live-Musik von Pop über Blues, Funk bis zu Weltmusik und Jazz, geprägt von immer wieder neuen Musiker*innen, Instrumenten, Songs und Ideen.

Veranstalter: Musikkollektiv Gaggenau in Kooperation mit Stadt Gaggenau, Kulturbüro

€ 18 / erm. 13

Tickets sind im Kulturbüro oder online über www.reservix.de erhältlich.

Wer sich in einer finanziellen Notsituation befindet, kann bei dieser Reihe den Ermäßigtentarif erhalten. Eine kurze Info an der Kasse bzw. Einlass reicht.

Veranstaltungshinweis
Donnerstag, 11. Dezember 2025
Beginn 20 Uhr / Einlass 19 Uhr
Info-Tel. (07225) 962-513

klag-Bühne
Luisenstraße 17
76571 Gaggenau

Veranstalter: Kulturbüro Gaggenau
Ticket buchen
22.01.26
20 Uhr
Made in Germany
COLLECTIVITY - Made in Germany

Rio Reiser, Reinhard Mey, Die Ärzte, Nena und Die Prinzen sind nur einige Beispiele für die herausragende Musik aus deutscher Feder, welcher an diesem Abend eine Bühne geboten wird. Erzählt wird von deutschen Königen und Millionären, reisen ins schöne Westerland und 99 Luftballons die hochhinaus fliegen, denn über den Wolken…

Unter anderem mit: Moritz Eichin (Vocals/Gitarre), Mario Strobel (Bass) und Leonard Herz (Keys)

Immer wieder neu: Einmal monatlich gastiert das Musikkollektiv COLLECTIVITY auf der klag-Bühne. Was kann man sich darunter vorstellen? Man denkt zuerst an die spielfreudige Band mit wechselnden, handverlesenen Gästen. Oder an die Überraschungsmomente, wenn große Hits der Musikgeschichte neu interpretiert werden. Und man denkt vielleicht an die kribbelnde Energie im Raum, wenn Menschen verschiedener musikalischer Herkunft aufeinandertreffen. Am Ende kann man sich unter COLLECTIVITY jedoch vor allem eines vorstellen: Packende Live-Musik von Pop über Blues, Funk bis zu Weltmusik und Jazz, geprägt von immer wieder neuen Musiker*innen, Instrumenten, Songs und Ideen.

Veranstalter: Musikkollektiv Gaggenau in Kooperation mit Stadt Gaggenau, Kulturbüro

€ 18 / erm. 13

Tickets sind im Kulturbüro oder online über www.reservix.de erhältlich.

Wer sich in einer finanziellen Notsituation befindet, kann bei dieser Reihe den Ermäßigtentarif erhalten. Eine kurze Info an der Kasse bzw. Einlass reicht.

Veranstaltungshinweis
Donnerstag, 22. Januar 2026
Beginn 20 Uhr / Einlass 19 Uhr
Info-Tel. (07225) 962-513

klag-Bühne
Luisenstraße 17
76571 Gaggenau

Veranstalter: Kulturbüro Gaggenau
Ticket buchen
16.04.26
20 Uhr
Impressionen feat. Jorik Bergman
Impressionen feat. Jorik Bergman

Die Flötistin Jorik Bergman führt mit schillernden Linien durch einen Abend, in dem Motive des klassischen Impressionismus als Ausgangspunkt für zeitgenössischen Jazz dienen. Themen von Debussy, Ravel & Co. werden in neue Formen gegossen: ein frischer neuer blick auf das Material entsteht – transparent, energetisch, mit viel Raum für Interaktion und Transparenz in der die individuellen Stimmen der Musiker*Innen hörbar werden.

Besetzung:
Jorik Bergman – Flöte
Max Treutner – Saxophon
Katharina Pfeiffer – Saxophon
Clara Vetter – Klavier
Tabea Kind – Bass
Ilya Tarnopolskiy – Schlagzeug

Jorik Bergmann © Artist
18.06.26
20 Uhr
Bergwind & Blue Notes – Alpen-Jazz mit Matthias Schriefl
Bergwind & Blue Notes – Alpen-Jazz mit Matthias Schriefl

Wenn Alphorn, Trompete und Flügelhorn wie Bergwind durch den Raum ziehen und darunter eine agile Jazzband groovt, trifft Alpenluft auf Blue Notes. Matthias Schiefel lotet mit COLLECTIVITY die Grenze zwischen Tradition und Moderne aus: weite Klanglandschaften, kantige Riffs, offene Improvisationen – mal lyrisch, mal mit ordentlich Zug nach vorn. Melodien mit Fernweh, Beats mit Bodenhaftung.

Urheberrecht Bild: Juergen Bindrim
08.10.26
20 Uhr
Klangbrücken feat. Song Yi Jeon
Klangbrücken feat. Song Yi Jeon

Die Stimme der renommierten Sängerin Song Yi Jeon ist international voller Feinzeichnung und spielerischer Virtuosität zu hören. Gemeinsam wird an diesem Abend in ihre Kompositionen eingetaucht, die Raum für behutsam neu arrangierte Volkslieder aus ihrem Herkunftsland Korea öffnen. Im transparentes Zusammenklang werden musikalisch Geschichten erzählt.

Besetzung:
Song Yi Jeon – Gesang
Max Treutner – Saxophon, Klarinette, Querflöte
Moritz Renner - Posaune
Clara Vetter – Klavier
Jens Loh – Bass
Alexander Parzhuber – Schlagzeug

Bild Copyright: Joanna Janke